Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

davon lasse ich mich nicht abbringen

  • 1 I'm not going to be talked out of it

    English-German idiom dictionary > I'm not going to be talked out of it

  • 2 put off

    transitive verb
    1) (postpone) verschieben ( until auf + Akk.); (postpone engagement with) vertrösten ( until auf + Akk.)

    can't you put her off?kannst du ihr nicht [erst einmal] absagen?

    2) (switch off) ausmachen
    3) (repel) abstoßen

    don't be put off by his rudenesslass dich von seiner Grobheit nicht abschrecken

    4) (distract) stören
    5) (fob off) abspeisen

    put somebody off doing something — jemanden davon abbringen, etwas zu tun

    * * *
    1) (to switch off (a light etc): Please put the light off!) ausmachen
    2) (to delay; to postpone: He put off leaving / his departure till Thursday.) aufschieben
    3) (to cancel an arranged meeting etc with (a person): I had to put the Browns off because I had 'flu.) absagen
    4) (to cause (a person) to feel disgust or dislike (for): The cheese looked nice but the smell put me off; The conversation about illness put me off my dinner.) abstoßen
    * * *
    vt
    to \put off off ⇆ sth etw verschieben
    to \put off guests off Gäste ausladen
    to \put off sth off for a week etw um eine Woche verschieben; (avoid)
    we've been \put offting off the decision about whether to have a baby wir haben die Entscheidung, ob wir ein Kind haben wollen, vor uns her geschoben
    2. (fob off)
    to \put off sb off jdn vertrösten
    you're not going to \put off me off with excuses ich lasse mich von dir nicht mit Ausreden abspeisen
    3. (deter)
    to \put off sb off jdn abschrecken
    his description really \put off me off seine Beschreibung hat mir wirklich die Lust genommen
    to \put off sb off sth jdm etw verleiden
    he was really trying to \put off me off er wollte es mir richtig miesmachen
    I didn't think the film was very good, but don't let that \put off you off going ich fand den Film nicht besonders gut, aber lass dich dadurch nicht abschrecken
    his tone \put offs people off sein Ton verschreckt die Leute
    to \put off sb right off sb/sth jdn sofort gegen jdn/etw einnehmen
    to \put off sb off jdn ablenken
    once she's made up her mind to do something, nothing will \put off her off wenn sie sich einmal entschlossen hat, etwas zu tun, wird sie nichts davon abbringen
    to \put off sb off sth jdn von etw dat ablenken; (prevent) jdn von etw dat abbringen
    you're \put offting me right off du bringst mich völlig raus
    to \put off sb off their stride ( fig) jdn aus dem Konzept bringen
    to be \put off off a scent [or trail] die Spur verlieren
    to \put off sb off the track jdn von der Fährte bringen
    to \put off off sb jdn aussteigen lassen; (forcibly) jdn hinauswerfen
    to \put off off ⇆ sth etw ausmachen [o ausschalten
    7.
    never \put off off until tomorrow what you can do today ( prov) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen prov
    * * *
    A v/t
    1. weglegen, -stellen, beiseitelegen oder -stellen
    2. Kleider, auch fig Zweifel etc ablegen
    3. etwas ver-, aufschieben, einen Kauf etc zurückstellen:
    never put off till tomorrow what you can do today (Sprichwort) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
    4. jemanden hinhalten, vertrösten, abspeisen umg ( alle:
    with mit)
    5. sich drücken vor (dat) umg
    6. jemanden abbringen, jemandem abraten ( beide:
    from von)
    7. umg jemanden aus dem Konzept bringen
    8. umg jemanden abstoßen
    9. put sth off (up)on sb jemandem etwas andrehen umg
    10. Passagiere aussteigen lassen
    B v/i SCHIFF auslaufen
    * * *
    transitive verb
    1) (postpone) verschieben ( until auf + Akk.); (postpone engagement with) vertrösten ( until auf + Akk.)

    can't you put her off? — kannst du ihr nicht [erst einmal] absagen?

    2) (switch off) ausmachen
    3) (repel) abstoßen
    4) (distract) stören
    5) (fob off) abspeisen

    put somebody off doing something — jemanden davon abbringen, etwas zu tun

    * * *
    p.p.
    abgespiesen p.p. (till, until) v.
    hinhalten (auf) v.
    vertrösten v. v.
    abspiesen v.
    aufschieben v.

    English-german dictionary > put off

  • 3 put off

    vt
    1) ( delay)
    to \put off off <-> sth etw verschieben;
    to \put off guests off Gäste ausladen;
    to \put off sth off for a week etw um eine Woche verschieben;
    we've been \put offting off the decision about whether to have a baby wir haben die Entscheidung, ob wir ein Kind haben wollen, vor uns her geschoben
    2) ( fob off)
    to \put off sb off jdn vertrösten;
    you're not going to \put off me off with excuses ich lasse mich von dir nicht mit Ausreden abspeisen
    3) ( deter)
    to \put off sb off jdn abschrecken;
    his description really \put off me off seine Beschreibung hat mir wirklich die Lust genommen;
    to \put off sb off sth jdm etw verleiden;
    he was really trying to \put off me off er wollte es mir richtig miesmachen;
    I didn't think the film was very good, but don't let that \put off you off going ich fand den Film nicht besonders gut, aber lass dich dadurch nicht abschrecken;
    his tone \put offs people off sein Ton verschreckt die Leute;
    to \put off sb right off sb/ sth jdn sofort gegen jdn/etw einnehmen
    4) ( distract)
    to \put off sb off jdn ablenken;
    once she's made up her mind to do something, nothing will \put off her off wenn sie sich einmal entschlossen hat, etwas zu tun, wird sie nichts davon abbringen;
    to \put off sb off sth jdn von etw dat ablenken;
    ( prevent) jdn von etw dat abbringen;
    you're \put offting me right off du bringst mich völlig raus;
    to \put off sb off their stride ( fig) jdn aus dem Konzept bringen;
    to be \put off off a scent [or trail] die Spur verlieren;
    to \put off sb off the track jdn von der Fährte bringen
    to \put off off sb jdn aussteigen lassen;
    ( forcibly) jdn hinauswerfen
    to \put off off <-> sth etw ausmachen [o ausschalten];
    PHRASES:
    never \put off off until tomorrow what you can do today ( what you can do today) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov)

    English-German students dictionary > put off

См. также в других словарях:

  • Seneca — (Büste in der Antikensammlung Berlin) Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann …   Deutsch Wikipedia

  • nehmen — annehmen; entgegennehmen * * * neh|men [ ne:mən], nimmt, nahm, genommen <tr.; hat: 1. a) mit der Hand greifen, erfassen und festhalten: er nahm seinen Mantel und ging; er nimmt sie am Arm, um sie hinauszuführen. b) [ergreifen und] an sich, in… …   Universal-Lexikon

  • Tarachus, S.S. — S. S. Tarachus (Tharacus), Probus5 et Andronicus4, M. M. (11. al. 12. Oct.). Die Acten dieser Heiligen gehören zu den ächtesten und kostbarsten Denkmälern des kirchlichen Alterthums. Sie wurden zum ersten Male, jedoch aus einem unvollständigen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mutter Courage und ihre Kinder — Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

  • Irren — Irren, verb. reg. welches auf doppelte Art üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Hin und her gehen, und in engerer Bedeutung ohne bestimmte Absicht, ohne Kenntniß der Gegend, hin und her gehen, oder sich hin und her bewegen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Finger — Durch die Finger sehen: Nachsicht üben, milde urteilen, eigentlich: nicht mit vollem Blick hinsehen. Diese Wendung, die früher wohl von der entsprechenden Handgebärde begleitet wurde, hat im heutigen Sprachgebrauch viel von ihrer einstigen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Continuum (Album) — Continuum Studioalbum von John Mayer Veröffentlichungen USA: 12. September 2006 DE: 17. Januar 2007 Aufnahme Januar 2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Paulus, S. (81) — 81S. Paulus, Ap. (29. al. 30. Juni, 25. Jan., 6. Juli, 1. Sept., 18 Nov.). Der heil. Paulus, aus dem Stamme Benjamin, dessen früherer Name Saulus16 war, ist zu Tarsus (Juliopolis) in Cilicien geboren. Tiefe alte und volkreiche Handelsstadt am… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»